Aktuelle Meldungen der letzten Wochen
Brandschutzinfos von Senioren für Senioren (Veranstaltung 15/2023)
Am 18. September 2023 waren wir im Senioren Café der ev. Miriamgemeinde Frankfurt Kalbach zu Gast. Unser Referent Hans Hermann Müller begann seinen Vortrag wie immer mit einer Erzählung über die Gründe der Entstehung der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Dabei wurden die 20 anwesenden Damen besonders aufmerksam, als er den Domtürmer Johannes Rüb erwähnte. Sie nahmen erfreut zur Kenntnis, dass Johannes Rüb als gläubiger evangelischer Christ einer Gruppe hochkarätiger katholischer Würdenträger Schriftwerke über seine (evangelische) Kirche anbot und dafür vom katholischen Dompfarrer streng gerügt wurde. Der Pfarrer war aber nicht berechtigt Rüb zu tadeln, weil dieser als Berufsfeuerwehrmann auf dem städtischen Domturm seinen Dienst versah. (Diese Geschichte hat übrigens unsere verstorbener Kollege Helmuth Herth dokumentiert).
Natürlich nahmen die Damen auch noch anschließend die allgemeinen Hinweise zum richtigen Verhalten im Brandfall und zur Brandverhütung mit großem Interesse und mit aktiver Teilnahme zur Kenntnis.
Feuerwehrbeamter i.R. Winfried Schulz verstorben
Brandschutzinfos von Senioren für Senioren (Veranstaltung 13/2023)
Am 06. September 2023 fand erneut eine Veranstaltung unserer Reihe „Brandschutzinfos von Senioren für Senioren“ statt. Diesmal waren wir beim Seniorenkreis St. Bonifatius im Frankfurter Stadtteil Bonames zu Gast.
Nach einem Geburtstagsständchen mit Kaffee und Kuchen haben die Teilnehmer interessiert dem Vortrag von unserem Vereinsmitglied Hans-Jürgen Jüngst gelauscht. Anschließende Fragen zum Verhalten bei Bränden und dem Umgang beim Laden von E-Pedelecs Akkus konnten beantwortet werden. Viel Interesse fanden auch die Feuerlöschsprays, die in dem Vortrag erwähnt wurden.
Insgesamt nahmen 19 Senioren teil. Auch der zuständige „Schutzmann vor Ort“ war anwesend und interessierte sich für die
Arbeit von Florian Frankfurt 60plus e.V.
Das war unser 19. Onlinemeeting
Am 05.09.2023 fand das 19. Onlinemeeting des Pensionärsverein Florian Frankfurt 60plus e.V. statt. Hier schalteten sich 47 Teilnehmer mit regem Interesse zu. Bei diesem Meeting wurde das Thema Änderung bei der Abrechnung ambulanter Behandlungen und die neue FAMK-Card diskutiert.
Der Vorstand konnte erneut Herrn Maximilian Jirik vom Kompetenzcenter der FAMK für diese Veranstaltung als Referenten gewinnen. Berichtet wurde über das Abrechnungsverfahren ambulanter, zahnärztlicher und stationärer Behandlungen. Über die Vorteile der FAMK-Card und dem Abrechnungsverfahren über die neue FAMK-App.
Zwischen den Ausführungen wurden viele Fragen zu diesem Thema gestellt und ausführlich durch den Referenten beantwortet. Nach dem 90-minütigem Meeting bedankte sich der Erste Vorsitzende für die Ausführungen bei Herrn Jirik.
Da nicht alle interessierten Kolleginnen und Kollegen an diesem Meeting teilnehmen konnten, wurden die Ausführungen nach Zustimmung aller Teilnehmer aufgenommen und wird bei einem der nächsten Onlinmeetings vorgeführt.
Feuerwehrbeamter i.R. Dieter Knop verstorben
Am 20. August 2023 ist unser ehemaliger Kollege Dieter Knop im Alter von 73 Jahren verstorben. Seine letzte Dienststelle war die Einsatzleitstelle. Die Trauerfeier findet am 22. September 2023 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Walldorf statt.
Feuerwehrbeamter i.R. Manfred Schoemehl verstorben
Am 01. August 2023 ist der Feuerwehrbeamte i.R. Manfred Schoemehl (letzte Dienststelle Feuer- und Rettungswache 21) im Alter von 64 Jahren verstorben. Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 1. September 2023 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Langenlonsheim, Friedhofstraße statt.
Brandschutzinfos von Senioren für Senioren (Veranstaltung 12/2023)
Kurz nach Eröffnung der „Neuen Frankfurter Altstadt“ wurde in einem wieder errichteten Gebäude des St. Katharinen- und Weißfrauenstift, vom Frankfurter Verband ein Begegnungszentrum eröffnet, welches sich schnell zu einem bunten Treffpunkt für Menschen aller Generationen und aller Kulturen mit vielfältigen Angeboten etabliert hat. Am 26. Juli 2023 war Florian Frankfurt 60plus e.V. zu Gast und informierte 8 Damen zum Thema „Brandschutz im Haushalt“. Die etwas geringere Teilnehmerzahl ist allem Anschein nach darauf zurückzuführen, dass in den Sommerferien die U-Bahnlinien 4 und 5 eingestellt wurden und der Treffpunkt nur erschwert erreicht werden konnte. Das Stammpublikum des Begegnungszentrums kommt aus allen Stadtteilen und nutzt die Öffentlichen Verkehrsmittel.
Die anwesenden Teilnehmerinnen waren aber von der Veranstaltung begeistert und alle gingen mit einem Gefühl nach Hause, ihr Brandschutz-Bewusstsein ordentlich aufgefrischt zu haben.
Brandschutzinfos von Senioren für Senioren (Veranstaltung 11/2023)
Bei unserem Vortrag am 20.07.2023 der Reihe Brandschutzinfos von Senioren für Senioren in der Wohnanlage von Agaplesion in der Saalburgallee konnte unser Mitglied Hans-Jürgen Jüngst 22 Teilnehmer begrüßen. Neben den allgemeinen Tipps zum Vermeiden von Bränden, wurde das Thema Verhalten beim Auslösen der Brandmeldeanlage in der Liegenschaft angesprochen. Spezielle Fragen zum Laden von Akkus (Elektrofahrräder, Elektrorollstühle) konnten fachkundig beantwortet werden.