2015 - 202510 Jahre Pensionärsverein der Feuerwehr Frankfurt

Meldungen der letzten Wochen
Am 24. September 2025 ist der Feuerwehrbeamte i.R. Heinz Küchler im Alter von 90 Jahren verstorben. Seine letzte Dienststelle war die Feuerwache Nordweststadt.

Am 4. September 2025 ist der Feuerwehrbeamte i.R. Horst Schreiber im Alter von 89 Jahren verstorben. Seine letzte Dienststelle war nach unseren Erkenntnissen die Feuerwache Nied.

Ein Tag voller Erinnerungen und Gemeinschaft. Am 29. August 2025 fand unser traditionelles Pensionärstreffen 2025 statt.
Rund 150 ehemalige Bedienstete der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main sowie deren Angehörige trafen sich zu diesem besonderen Ereignis in der Mehrzweckhalle des Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum (BKRZ).
Dieses Treffen bot nicht nur Raum für Begegnung und Austausch, sondern auch für Würdigung und Dankbarkeit gegenüber einer Lebensleistung im Dienst der Sicherheit unserer Stadt.
Nach der herzlichen Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Joachim Heil folgten wertschätzende Worte von Amtsleiter Markus Röck sowie vom Personalratsmitglied Nils Weber.
Gemeinsam gedachten die Anwesenden in einer bewegenden Zeremonie der im vergangenen Jahr verstorbenen Kolleginnen und Kollegen – ein Moment der Stille, des Respekts und der Verbundenheit.
Im Anschluss öffnete sich der Raum für lebendige Gespräche, Erinnerungen und das Wiedersehen alter Weggefährten. Geschichten aus vergangenen Einsätzen, humorvolle Anekdoten und persönliche Erlebnisse wurden geteilt – ein lebendiger Beweis für den starken Zusammenhalt, der weit über die aktive Dienstzeit hinausreicht.
Für das leibliche Wohl sorgte die Freiwillige Feuerwehr Seckbach unter der Leitung von Tim Kaiser mit großem Engagement. Die Gäste wurden mit erfrischenden Getränken, Snacks sowie frisch Gegrilltem und einer Auswahl an köstlichen Salaten verwöhnt – ein kulinarischer Rahmen, der das gesellige Miteinander perfekt abrundete.
Die Veranstaltung klang in den frühen Abendstunden in herzlicher Atmosphäre aus. Sie hinterließ bei allen Beteiligten nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein – einer Gemeinschaft, die durch Einsatz, Loyalität und gegenseitige Wertschätzung geprägt ist.
Am 28. Juni 2025 feierte der Verein Florian Frankfurt 60plus e.V. sein zehnjähriges Bestehen. Rund 50 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt und trafen sich in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Seckbach.
Im offiziellen Teil begrüßte der Erste Vorsitzende, Joachim Heil, die Teilnehmer und erinnerte in einer kurzen Rückschau an die Anfänge des Vereins. Der Amtsleiter der Branddirektion, Markus Röck, würdigte in seiner Begrüßungsrede das Engagement des Vereins. Auch der Ehrenvorsitzende, Hans Hermann Müller, ließ in seiner Ansprache nochmal die Zeit der Vereinsgründung Revue passieren.
Danach stand der gemütliche Teil im Mittelpunkt: Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken kamen die Gäste miteinander ins Gespräch, tauschten Erinnerungen aus und ließen alte Zeiten lebendig werden. Am Abend gab es leckeres vom Grill sowie eine reichhaltige Auswahl an selbstgemachten Salaten.
Die Veranstaltung war für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Freiwilligen Feuerwehr Seckbach für die großartige Bewirtung und die Unterstützung bei der Ausrichtung dieser Jubiläumsfeier.
Unter dem Motto „Helfen, Aufklären und viel Babbeln“ berichtete die Frankfurter Neue Presse über das bevorstehende 10-jährige Jubiläum von Florian Frankfurt 60plus und unserer Vereinsarbeit.
Seit nunmehr einem Jahrzehnt setzen wir uns für den Austausch und die Unterstützung ehemaliger Feuerwehrangehöriger ein. Dabei stehen nicht nur fachliche Themen im Fokus, sondern auch das gesellige Miteinander unter uns und die Weitergabe wertvoller Erfahrungen bei der Durchführung von unseren Veranstaltungen Brandschutzinfos von Senioren für Senioren in Einrichtungen der Seniorendienste in der Stadt Frankfurt am Main.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit in der Frankfurter Neuen Presse.